Várkertfürdő
Das erste Strandbad der Stadt wurde in 1932 im Auftrag von Grafen Tamás Esterházy gebaut. Im wunderbaren Bad sind der Bevölkerung der Stadt Kabinen, Sonnenterassen, Rasenflächen, Büffet, Rutsche und zwei Becken von 50x25 m zur Verfügung gestanden.
Seitdem hat die Badekultur in Pápa große Traditionen. In der Stadt findet auch jetzt ein riesieges Badekomplex statt.
Das Thermal- und Heilbad, sowie der Strand bietet jeder Altersgruppe eine angenehme Vergnügung auf mehr als 3.500 m2.
Das Thermal-, Erlebnis-, Wellnessbad und der Strand von Pápa wurde in 2003 im Park des Esterházy-Schlosses, im Schlossgarten übergeben. Im Winter erwarten 11 Becken und die Sauna-Welt die Gäste, während im Sommer 18 Becken, darunter Erlebnisbecken, Sitzbecken, Ausschwimmbecken und Becken mit Rutschen zur Verfügung stehen.
In 2005 wurde das Thermalwasser von Pápa für Heilwasser erklärt, seitdem ist das Thermalbad auch ein Heilbad mit einem eigenen Heilzentrum.
Das neue Heilzentrum erwartet die Gäste mit zahlreichen Dienstleistungen und Behandlungen seit 2011.
Auf dem Strand stehen zur Zeit 7 Riesenrutschen den Kindern und den Erwachsenen zur Verfügung.
Weitere Becken:
- Das 1000 m2 große Schwimmbecken mit einem zweistöckigen Sprungturm, mit Toren für Wasserball, mit Volleyballnetz im Wasser und mit anderen Wasserspielmöglichkeiten
- „Tippelbecken“ - Kinderplantschbecken
- „Großes Tippelbecken“ für größere Kinder
- Sitzbecken für Familien mit Warmwasser
- Erlebnisbecken mit verschiedenen Erlebniselementen
- Rutschbecken
Strandbibliothek, Spielplatz, Büffet, Liegestühle und Sandsportplatz stehen ebenso zur Verfügung.
Die Gesundheitsdienstleistungen von Hotel Villa Classica können im Heil- und Thermalbad von Pápa in Anspruch genommen werden.